Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder möchten eine individuelle Anfrage tätigen?

Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Kontaktieren Sie uns:
+43 (0) 7448 / 42 03
kontakt@grossalber-mt.at

Logo Fa. GROSSALBER

Car Karussell: Auto-Drehscheibe für Parkplatz, Hauseinfahrt und Autohaus

Die Drehbühne für PKW besticht mit vielen Einsatzzwecken:

  • Erleichterung beim Ein- und Ausparken in privaten Einfahrten
  • Bessere Nutzung von öffentlichen Flächen und Parkhäusern
  • Einfaches Fotografieren von Autos aus allen Richtungen für Autohäuser

Durch die einfache Steuerung per Touchpaneel oder Smartphone entstehen keine “Berührungsängste” mit der Drehscheibe.

Das Car-Karussell sorgt für den notwendigen Spielraum bei schmalen Zufahrten und/oder unübersichtlichen Ausfahrten.

So günstig es ist, sein Fahrzeug in der eigenen Einfahrt parken zu können, so schwierig kann das Ausparken manchmal sein.

Viele Hausausfahrten und Anrainerparkplätze sorgen oft für Sorgenfalten, denn eine Hecke als Sichteinschränkung oder ein Tor, das schmäler nicht sein könnte, sind eine Ursache von Stress hinter dem Lenkrad.

Schon alleine das Wegfahren erregt Unmut, denn der Faktor Zeit wird in der heutigen Schnelllebigkeit immer kostbarer. Und wer braucht schon einen Kratzer im Lack, wenn der nächste Termin in zwanzig Minuten ansteht?

Selbst wenn der versierteste Lenker taktisch nicht mehr weiter weiß, kann die Auto-Drehscheibe dafür sorgen, dass auch er ohne Dellen und Kratzer am Lack losfahren kann.

PKW-Drehteller für Autohäuser

Nicht nur im privaten Umfeld überzeugt die PKW-Drehscheibe. Mehrere Autohäuser bzw. Händler vertrauen bereits auf die einfache Möglichkeit, ihre PKW mit Hilfe der Drehbühne von allen Seiten zu fotografieren.

  • Das Auto wird einmal geparkt und kann von allen Seiten fotografiert werden
  • Die Kamera muss nur einmal eingerichtet werden
  • Gleicher Hintergrund bei allen Fotos
  • Gleiche Lichtverhältnisse von allen Seiten

Neben der effizienteren Fotografie profitieren Sie auch von dem professionelleren Eindruck, mit dem Sie sich von anderen Anbietern abheben werden.

Funktionsweise der Drehbühne für Autos

Die Funktion der Drehscheibe ist bequem anwendbar. Nachdem der Pkw auf die 360-Grad-Drehscheibe gelenkt wurde, kann der Vorgang beginnen.

Dazu ist am Bildschirm des persönlichen Smartphones der gewünschte Drehwinkel (90°, 180°, 270°) zu wählen. Auch die Drehrichtung des Fahrzeuges ist frei wählbar.

Die Dauer des Drehvorgangs ist sehr kurz. Für eine halbe Drehung benötigt die Scheibe nur 35 Sekunden. Wenn die Drehung abgeschlossen ist, kann der Pkw vorwärts aus der unübersichtlichen Ausfahrt gelenkt werden.

„Das Augenmerk liegt auf der Langlebigkeit, der Wartungsfreiheit, der Funktion und der Betriebssicherheit bei jedem Wind und Wetter. Das Car-Karussell funktioniert 365 Tage im Jahr.“

Bedienung bequem per Smartphone im warmen Auto oder auch direkt an der Steuereinheit.

Technische Details

Das innovative Produkt entstand aus einer Zusammenarbeit mit der HTL Waidhofen/Ybbs, wobei die beiden Absolventen Florian Rettensteiner und Andreas Riedler die Anlage im Rahmen der wissenschaftlichen Diplomarbeit mitentwickelten.

Das Car-Karussell setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen. Das Material ist Stahlblech. Der Antrieb befindet sich im Inneren der Drehscheibe. Ein Motor, der sich unterhalb der Scheibe befindet, bringt das Fahrzeug in eine drehende Bewegung. Die bedienende Person kann am Touchpaneel, am Mobiltelefon oder im Notbetrieb manuell mit einer Handpumpe die gewünschte Zielposition bestimmen.

Eine klassische Ampelschaltung gibt Rückmeldung über den aktuellen Status der Anlage. Das grüne Licht leuchtet, wenn die Anlage betriebsbereit ist. Ist die Drehscheibe in Bewegung und dreht sich somit das darauf befindliche Fahrzeug, erscheint ein orange-blinkendes Licht.

Leuchtet die Ampel rot, ist kein Betrieb möglich. Dieser Fall tritt ein, wenn sich Hindernisse oder Personen im Drehbereich der Anlage befinden. Aus Sicherheitsgründen stoppt die Scheibe die Drehung von selbst, wenn Gefahr für Mensch oder Tier, bestünde oder die Beschädigung von Sachgut verhindert werden sollte.

Die Auto-Drehscheibe kann unter allen Umweltbedingungen eingeschalten werden. Der Hydraulikmotor wird mittels einer Pumpe betrieben, welche mit Kraftstrom gespeist wird.

Stünde während der Bewegung keine Energieversorgung mehr zur Verfügung (Stromausfall), kann die Anlange mittels einer Handpumpe dennoch noch betrieben und das Fahrzeug in die gewünschte Endposition bewegt werden.

Nicht alle Zufahrten sind eben. Es kommt vor, dass Ein- und Ausfahrten schräg angelegt sind. Auch unter diesen Bedingungen kann die PKW-Drehscheibe eingesetzt werden.